Persönlich für Sie da!
07143-967974

Erlebt Sachsen, wo Tradition lebendig bleibt!

zurück

Sachsen ist ein Land voller Geschichten – und voller Menschen, die sie bis heute mit Herz weitertragen. In Werkstätten, auf Festen und in alten Dorfstraßen wird Tradition lebendig und authentisch erlebbar. Vom kunstvollen Klöppeln über das Drechseln eines Nussknackers bis zum Schnitzen filigraner Krippenfiguren: Hier verbinden sich Können, Kreativität und Liebe zum Detail.

Im Erzgebirge, dem Herz des sächsischen Handwerks, entstehen Räuchermännchen, Schwibbögen und Pyramiden, die längst zu weltbekannten Symbolen geworden sind . Wer dabei zusehen möchte, besucht eine der vielen Schauwerkstätten oder feiert mit den Bergleuten echte Feste voller Musik, Licht und Stolz. Auch in der Oberlausitz lebt das Brauchtum – etwa in den traditionellen sorbischen Ostereiermalereien oder während des lebendigen Vogelhochzeitsfestes.

Im Vogtland verzaubern Musikfeste, Trachtentage und Handwerksmärkte Besucher mit Klang und Farbe. Überall wird Altes mit Neuem verbunden: Junge Gestalter führen das Handwerk ihrer Vorfahren fort und bringen frischen Wind in bewährte Formen. So bleibt Sachsens Tradition nicht stehen, sondern entwickelt sich weiter – offen, kreativ und voller Stolz auf die eigene Kultur.

Euer Reisebüro zeigt euch, wo Brauchtum zum Erlebnis wird – auf Märkten, in Werkstätten, bei Festen und Manufakturen. Ob als Familienausflug, Kurztrip oder Kulturreise: In Sachsen erlebt ihr Tradition, die lebt – und Menschen, die sie mit Leidenschaft teilen.

Sorbische Trachten © Rafael Ledschbor


5 Tipps für eure Reise zu Sachsens Traditionen und Bräuchen

1. Erzgebirge erleben 
Besucht Seiffen oder Annaberg‑Buchholz – Zentren des erzgebirgischen Kunsthandwerks mit Schauwerkstätten und Museen.


2. Sorbische Ostern in der Oberlausitz 
Farbenfrohe Prozessionen und kunstvoll verzierte Eier zeigen, wie tief Brauchtum hier verwurzelt ist.


3. Kirmes & Trachtentage im Vogtland
Musik, Tanz und echte Volksfeste machen Jahrhunderte alte Tradition erlebbar.

4. Bergparaden & Mettenschichten
Höhepunkte der Adventszeit im Erzgebirge – Bergmusik, Uniformen und feierliche Stimmung inklusive.

5. Manufakturtour durch Sachsen 
Besucht Glasbläser, Töpfer oder Spitzenmacher und schaut ihnen direkt bei der Arbeit über die Schulter.


Podcasts über Sachsen