Persönlich für Sie da!
07143-967974

Auf die Teller, fertig, genießen!

zurück

Auf die Teller, fertig, los: In Sachsen beginnt euer Urlaub mit einem köstlichen Lächeln. Zwischen Weinbergen, Wiesen und Werkstätten erlebt ihr den Geschmack echter Handwerkskunst. Ob traditionelle Rezepte, preisgekrönte Weine oder moderne Food‑Konzepte – hier wird Genuss großgeschrieben. Im Elbland verführt euch die Weinstraße mit charmanten Winzerhöfen und gemütlichen Straußwirtschaften. In Dresden warten duftende Kaffeehäuser mit Eierschecke und Stollen auf euch, in Leipzig zeigt die kreative Gastronomie, wie regional und innovativ zusammenpassen.

Im Erzgebirge heißen euch urige Gasthäuser mit deftigen Spezialitäten willkommen – etwa mit Klitscher, Neinerlaa oder frischen Wildgerichten. Die Oberlausitz lockt mit Sorbenküche, Leinöl und süßen Plinsen – ein Stück Geschichte, das man schmeckt. Wer mag, erkundet Manufakturen, Schaubrauereien oder Schokoladen‑Werkstätten und lernt, wie Sachsens Genussvielfalt entsteht.

Das Beste: Die Wege sind kurz, der Geschmack ist groß. Heute Weinverkostung, morgen Hofladenbesuch, übermorgen Sterneküche – alles liegt nah beieinander. Unterwegs laden kleine Märkte, Feste und Food‑Events zum Verweilen ein. Familien kosten gemeinsam, Paare genießen romantisch, und Feinschmecker entdecken immer Neues. Viele Betriebe sind nachhaltig und regional ausgerichtet – ganz im Sinne eines bewussten Genusses.

Sachsen ist ein Land voller Geschmack, Kreativität und Herzlichkeit. Fragt euer Reisebüro nach dem passenden Genuss‑Arrangement: Vielleicht eine Weinreise im Elbland, ein Kochkurs im Erzgebirge oder ein Wochenende in Leipzigs Food‑Szene? Ganz gleich, wofür ihr euch entscheidet – euer Sachsen‑Urlaub schmeckt garantiert nach mehr.

Teiglinge Dresdner Christstollen © Katharina Grottker


5 Tipps für Genießerreisen in Sachsen

1. Sächsische Weinstraße
Rund 55 km Genuss – von Pirna über Meißen bis Diesbar‑Seußlitz – mit Weingütern, Straußwirtschaften und herrlichen Elbblicken.

2. Dresdner Eierschecke
Unbedingt probieren – ob klassisch in der Altstadt oder modern interpretiert in einem der Szene‑Cafés.

3. Erzgebirgische Küche
Entdeckt in Annaberg‑Buchholz oder Schwarzenberg, was „herzhaft sächsisch“ bedeutet – von Klitscher bis Schwammebrieh.

4. Food‑Spots Leipzig
Vom Markthallen‑Feeling bis zur veganen Feinkost – Leipzigs Gastronomie überrascht mit junger Esskultur und regionalem Bewusstsein.

5. Hof‑ und Manufakturführungen
Schaut hinter die Kulissen traditioneller Bäcker, Brauer oder Käser – viele Erlebnisanbieter öffnen ihre Türen für Besucher.


Podcasts über Sachsen